Heilpädagogische Ambulanz

Wir verstehen uns als familienunterstützende Einrichtung, die Kindern und Eltern ambulante Hilfe gibt.

Insbesondere bei auftretenden Schwierigkeiten in den folgenden Bereichen bieten wir kurzfristig Termine zur therapeutischen Begleitung an.

  • Wahrnehmung und Motorik

  • Sprache

  • Konzentration und Lernen

  • Selbständigkeit

  • Gefühlsleben und Sozialverhalten

Parallel dazu finden regelmäßig Elterngespräche statt.


 

Angebote der HPA im Überblick:

  • Erstgespräch und Diagnostik

  • Psychomotorik/Wahrnehmungsförderung

  • Spieltherapie

  • Förderung entwicklungsverzögerter Kinder

  • Systemische Familienberatung und Therapie

  • Rückführungsbegleitung bei stationären Erziehungshilfen.

Als besondere intensive Form der Hilfe bieten wir Heilpädagogische Familienbegleitung im häuslichen Umfeld an.

Die Kosten können vom zuständigen Jugendamt oder Bezirkssozialdienst übernommen werden.

In der Heilpädagogischen Ambulanz arbeiten Heilpädagogen*innen, Dipl.Heilpädagogen*innen, Kindheitspädagogen*innen mit Zusatzqualifikationen in Familienberatung/Therapie, Psychomotorik, Spieltherapie, Edukinestetik sowie eine Sprachheilpädagogin.


 

Heilpädagogische Ambulanz Hossenhaus:

Frau Winkelius (Teamleitung)  

Frau Timm

Herr Schubert

Frau Achenbach

Herr Rosprich

Frau Köppen

Frau Reinartz

Frau Hensel

Frau Schermuly

Frau Schoer-Kroczek

Tel. 0212 2491229

Tel. 0212 2491230

Fax. 0212 809267

Heilpädagogische Familienbegleitung:

Tel. 0212 2491216

Tel. 0212 2491217

Fax. 0212 809267